Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
markus2703

markus2703

Der Preis ist soweit in Ordnung, meiner Ansicht nach. Nur fehlen natürlich sämtliche Baunebenkosten, du hast ja nur den Hauspreis.

Zwei Dinge: Du bekommst Fußbodenheizung, dann sollte dein Handtuchheizkörper einen Heizstab bekommen. Sonst wird der nur wenig warm.

Du hast keine Lüftungsanlage inbegriffen. Absicht? Nimm lieber Gasheizung+Kontrollierte-Wohnraumlüftung anstatt mit Wärmepumpe und ohne Lüftungsanlage zu bauen.
 
B

BratacDD

Hallo Pinno84,

Also das sind ja nur 1062€/qm das reicht auch nie. Im Durchschnitt wir hier im Forum ein Preis von 1500-1800€/qm gerechnet. Und davon bist du weit weg. z.B. Ist mit bei der Tiefenbohrung der Begriff Lockergestein aufgefallen, was meinst du was du in in tiefen von 50+ Meter findest. Ostseesand wird es nicht sein. Und Festgestein lässt sich eh viel besser Bohren. Da musst du unbedingt aufpassen.
 
L

Lumpi_LE

Wenn sie's dir zu dem Preis bauen... noch 100k Puffer und 30k Nebenkosten.

Wie man mit dem Haus allerdings auch nur Ansatzweise die Energieeinsparverordnung erfüllen will, geschweige denn eine Wärmepumpe wirtschaftlich betreiben kann wissen auch nur die.
 
P

Pinno84

Vielen Dank für die Antworten.
Über die Nebenkosten sind wir uns im Klaren und beziffern diese mit Erschließung(Straße,Wasser,Abwasser,Strom und Hebeanlage auf), Außenanlagen und Küche auf 130K zusätzlich zum Angebot.
Eine Erdwärmepumpe werden wir nicht nehmen, ehe diese sich amortisiert hat gegenüber einer Brennwerttherme.
Wir werden uns für Solarthermie und Brennwertherme entscheiden.
 
Nordlys

Nordlys

Die Energieeinsparverordnung ist doch mit dem Stein kein Problem. Der Preis ist ok. Die Extras sind teuer, lass da möglichst viel von weg. Allein der Handtuchheizkörper über 500 brutto. Da hat unser Sanitärraubritter 150,- für genommen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
2Badheizung und Wärmepumpe 22
3Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
4KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
5Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
6Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
8Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
9Handtuchheizkörper Pflicht? 38
10Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur 15
11Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar? 45
12Lüftungsanlage im Neubau 12
13Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
14Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
15KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
16Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
17Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
18BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
19Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
20Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden? 12

Oben